Die Suche ergab 1637 Treffer

von zedonet
Di 28 Mai, 2024 09:40
Forum: Fragen zur Installation
Thema: Manjaro und Turboprint
Antworten: 2
Zugriffe: 63

Re: Manjaro und Turboprint

Hallo, für Fedora haben Sie das ".rpm"-Paket heruntergeladen. Dieses passt nicht für Manjaro, dort wird das ".tgz"-Paket benötigt, welches sich nur von der Kommandozeile installieren lässt - siehe Anleitung auf unserer Download-Seite, dort können Sie auch das ".tgz"-Pak...
von zedonet
Mo 27 Mai, 2024 12:07
Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
Thema: Epson ET-5850 druckt nicht korrekt
Antworten: 1
Zugriffe: 55

Re: Epson ET-5850 druckt nicht korrekt

Hallo, der Treiber ET-5800 passt nicht für den ET-5850. Ein möglicher TurboPrint Ersatztreiber ist der Epson EcoTank ET-16650 (das bauähnliche EcoTank-Modell bis A3 Druckformat). Falls Sie diesen Treiber ausprobieren, wären wir für eine Rückmeldung dankbar.
von zedonet
Do 23 Mai, 2024 09:41
Forum: Sonstiges
Thema: TurboPrint Anzahl der Installationen.
Antworten: 2
Zugriffe: 56

Re: TurboPrint Anzahl der Installationen.

Hallo, Sie können TurboPrint auf eine andere Linux-Distribution bzw. auf einen anderen Rechner "umziehen", indem Sie es auf der alten Distribution deinstallieren und dann auf der neuen Distribution installieren und wieder mit dem Lizenzschlüssel freischalten. Falls eine Meldung erscheint (...
von zedonet
Mi 17 Apr, 2024 11:22
Forum: Fragen zur Installation
Thema: Druck bricht ab mit "ERROR: invalidfont"
Antworten: 7
Zugriffe: 20144

Re: Druck bricht ab mit "ERROR: invalidfont"

Sorry für die späte Antwort. Vielleicht klappt es über das Menü "Tools" -> "Options". Dort "LibreOffice"->"Print"->"PDF as standard printjob format" abwählen (siehe Screenshot), dann noch ein Neustart des LibreOffice Writers: libreoffice-linux-print-...
von zedonet
Mi 17 Apr, 2024 11:07
Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
Thema: Epson ET-1810
Antworten: 1
Zugriffe: 7442

Re: Epson ET-1810

Hallo, ein generelles Problem ist nicht bekannt und der ET-1810 sollte sich genau so einfach einrichten lassen wie der ET-2710. Wie ist der Drucker angeschlossen - USB oder W-LAN? Bei einem USB-Drucker sollte die Einrichtung sehr einfach klappen, wenn der Drucker angeschlossen und eingeschaltet ist ...
von zedonet
Di 02 Apr, 2024 09:43
Forum: Fragen zur Installation
Thema: DINA3 wird als DINA4 gedruckt
Antworten: 5
Zugriffe: 10245

Re: DINA3 wird als DINA4 gedruckt

Prima, danke, dass Sie Ihre Lösung gepostet haben. Klappt der Druck auch mit dem Debian-Paket nur per "Umgehungslösung"?
von zedonet
Do 28 Mär, 2024 13:03
Forum: Fragen zur Installation
Thema: DINA3 wird als DINA4 gedruckt
Antworten: 5
Zugriffe: 10245

Re: DINA3 wird als DINA4 gedruckt

Hallo,
es ist wichtig, das das richtige Papierformat im Druckdialog der Anwendung eingestellt wird, also z.B. in Libre Office. Aus welchem Programm drucken Sie?
von zedonet
Mo 18 Mär, 2024 12:57
Forum: Fragen zur Installation
Thema: Druck bricht ab mit "ERROR: invalidfont"
Antworten: 7
Zugriffe: 20144

Re: Druck bricht ab mit "ERROR: invalidfont"

Hallo, vielen Dank für die Zusendung der LiberOffice Datei und bitte entschuldigen Sie, dass ich mich noch nicht gemeldet habe. Ich nehme an, dass es an LibreOffice oder einer beteiligten Komponente innerhalb der Linux-Distribution liegt. Was Sie ausprobieren könnten: Im Druckdialog von LibreOFfice ...
von zedonet
Di 05 Mär, 2024 17:13
Forum: Fragen zur Installation
Thema: Druck bricht ab mit "ERROR: invalidfont"
Antworten: 7
Zugriffe: 20144

Re: Druck bricht ab mit "ERROR: invalidfont"

Hallo, das klingt so, als ob die PDF-Datei(en) wirklich fehlerhaft sind. Können Sie eine Testdatei posten oder per E-Mail an mail (at) zedonet (punkt) de senden?
von zedonet
Di 20 Feb, 2024 14:48
Forum: Fragen zur Installation
Thema: Installation Netzwerkdrucker Canon Pixma IP7250
Antworten: 1
Zugriffe: 7043

Re: Installation Netzwerkdrucker Canon Pixma IP7250

Hallo, mein Kollege hat Ihnen heute per E-Mail geschrieben: Es wirkt, als ob der falsche Druckertreiber gewählt war, Treiber "Canon PIXMA iP2700", ihr Drucker ist jedoch ein "Canon PIXMA iP7250". Bitte den Drucker in TurboPrint Control löschen und mit dem Treiber ""Cano...
von zedonet
Mi 31 Jan, 2024 17:46
Forum: Drucken über das Netzwerk
Thema: Best Practice: Turboprint im Netz + Macos Client?
Antworten: 2
Zugriffe: 11422

Re: Best Practice: Turboprint im Netz + Macos Client?

PS: Eine komfortablere Variante ist, auf dem macOS Client PrintFab zu installieren. Falls der Drucker direkt im Netzwerk über W-Lan erreichbar ist, wird er sehr wahrscheinlich in der PrintFab Toolbox bei der Druckereinrichtung angeboten, der Druckauftrag wird dann nicht über den Linux-Server sondern...
von zedonet
Mi 31 Jan, 2024 17:38
Forum: Drucken über das Netzwerk
Thema: Best Practice: Turboprint im Netz + Macos Client?
Antworten: 2
Zugriffe: 11422

Re: Best Practice: Turboprint im Netz + Macos Client?

Hallo, falls Sie einen Linux-Rechner mit TurboPrint als Druckerserver verwenden wollen - ich hatte das in einem sehr alten Post von 2010 im englischen Forum beschrieben. Ich hoffe, es klappt noch wie damals ausprobiert: 1. printer sharing must be enabled on the Linux server 2. copy the PPD file of t...
von zedonet
Mo 22 Jan, 2024 18:30
Forum: Fragen zur Installation
Thema: Installation wird abgebrochen
Antworten: 4
Zugriffe: 9911

Re: Installation wird abgebrochen

Hello, das Haupt-Installationsverzeichnis ist /usr/share/turboprint ausführbare Skript-Dateien sind in /usr/lib/turboprint Konfigurationsdateien in /etc/turboprint Logdateien in /var/log/turboprint Informationen über Druckaufträge in /var/spool/turboprint und schließlich gibt es noch die ausführbare...
von zedonet
Mi 10 Jan, 2024 10:34
Forum: Fragen zur Installation
Thema: Installation wird abgebrochen
Antworten: 4
Zugriffe: 9911

Re: Installation wird abgebrochen

Hallo, Falls TurboPrint über Yast bzw. die RPM-Paketverwaltung installiert wurde, kann es dort manchmal klemmen. Ich würde empfehlen, dort TurboPrint zuerst zu entfernen und dann neu zu installieren (auch wenn das Kommando "turboprint" bzw. das Icon "TurboPrint Control" fehlt, is...
von zedonet
Di 09 Jan, 2024 14:28
Forum: Fragen zu speziellen Druckern
Thema: HP Deskjet 2547
Antworten: 1
Zugriffe: 16266

Re: HP Deskjet 2547

Hallo, der HP DeskJet 2547 nicht direkt unterstützt, könnte aber mit einem kompatiblen PrintFab-Treiber funktionieren - Sie könnten z.B. den Treiber "HP DeskJet 515x" ausprobieren. Falls Sie diesen Treiber ausprobieren, wären wir für eine Rückmeldung dankbar. Sie können die Funktionalität ...