Die Suche ergab 1676 Treffer
- Di 30 Sep, 2025 15:26
- Forum: Wünsche, Feedback
- Thema: DHL Etikettendruck 4x A6 auf A4: Barcodes der Seiten 3 und 4 nicht sauber gedruckt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 66
Re: DHL Etikettendruck 4x A6 auf A4: Barcodes der Seiten 3 und 4 nicht sauber gedruckt
Hallo 2eg9m8IV, was bedeutet "sind die Linien in der Mitte der Barcodes verschoben"? In welche Richtung werden Linien verschoben bzw. wird die ganze A6-Seite oder werden nur einzelne Linien verschoben? Das Layout der Seite wird von der Anwendung bzw. vom CUPS Drucksystem definiert - TurboP...
- Mi 17 Sep, 2025 08:53
- Forum: Ankündigungen
- Thema: PrintFab 3 beta für Mac erhältlich mit neuer Layoutsoftware Composer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 172
PrintFab 3 beta für Mac erhältlich mit neuer Layoutsoftware Composer
PrintFab für Mac 3 wird in Kürze mit der Layout- und RIP-Software PrintFab Composer veröffentlicht. Eine Beta-Version für Mac mit dem neuen PrintFab Composer steht bereits zum Download bereit. composer mac german lo.jpg Mit dem neuen Composer wird PrintFab zu einem vollwertigen RIP – laden Sie Fotos...
- Mo 15 Sep, 2025 08:20
- Forum: Sonstiges
- Thema: Support noch vorhanden???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 194
Re: Support noch vorhanden???
Hallo und sorry, dass Sie uns diese Woche nicht gut erreichen konnten. Ihre Anfrage per Kontaktformular habe ich inzwischen beantwortet.
- Di 12 Aug, 2025 14:32
- Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
- Thema: Versatz zwischen Schwarz-Düsen und Farb-Düsen beim Epson WF2630
- Antworten: 5
- Zugriffe: 551
Re: Versatz zwischen Schwarz-Düsen und Farb-Düsen beim Epson WF2630
Stimmt. Bei günstigen Druckern mit dem vermeintlich gleichen Druckkopf (z.B. Epson XP-200/300/400 series), die wir hier zum Test vor Ort hatten, gab es den Versatz allerdings nicht.
- Di 12 Aug, 2025 12:58
- Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
- Thema: Versatz zwischen Schwarz-Düsen und Farb-Düsen beim Epson WF2630
- Antworten: 5
- Zugriffe: 551
Re: Versatz zwischen Schwarz-Düsen und Farb-Düsen beim Epson WF2630
Es sieht so aus, als ob die Tintendüsen für Cyan, Magenta, Gelb im Vergleich zu den Tintendüsen für Schwarz einen leichten vertikalen Versatz von 1/360" haben (Versatz in Richtung des Papiertransportes). Diese Eigenschaft des Druckkopfs berücksichtigt TurboPrint wohl noch nicht. Der horizontale...
- Fr 08 Aug, 2025 14:27
- Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
- Thema: Versatz zwischen Schwarz-Düsen und Farb-Düsen beim Epson WF2630
- Antworten: 5
- Zugriffe: 551
Re: Versatz zwischen Schwarz-Düsen und Farb-Düsen beim Epson WF2630
Hallo, ein derartiges Problem ist bis jetzt noch nicht von uns beobachtet oder von anderen Kunden berichtet worden. Eine Ausrichtungskorrektur zwischen Schwarzen Düsen und Farbdüsen gibt es in TurboPrint nicht und erschien bisher auch nicht benötigt zu werden. Um der Sache auf den Grund zu gehen, br...
- Mo 21 Jul, 2025 09:05
- Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
- Thema: Canon Pixma G650 Papiertyp nicht verfügbar
- Antworten: 2
- Zugriffe: 449
Re: Canon Pixma G650 Papiertyp nicht verfügbar
Prima, danke für die Information.
- Mi 16 Jul, 2025 13:48
- Forum: Sonstiges
- Thema: 2-Seiten Druck nicht möglich!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 334
Re: 2-Seiten Druck nicht möglich!
Hallo, welches Druckermodell haben Sie? Bitte auch die PrintFab Logdatei schicken, am besten per E-Mail an mail (at) zedonet (punkt) de mit Verweis auf diesen Forum-Post. Die PrintFab Logdatei können Sie uns wie folgt zusenden: Im Finder (Dateimanager) den Menüeintrag "gehe zu Ordner" ausw...
- Mi 25 Jun, 2025 10:16
- Forum: Fragen zur Installation
- Thema: Problem beim Instalieren der Demoversion
- Antworten: 7
- Zugriffe: 959
Re: Problem beim Instalieren der Demoversion
Aufgrund der vielen Fehlermeldungen würde ich auch annehmen, dass ein Teil des Linux-Druckerspoolers "CUPS" fehlt oder CUPS aus irgendeinem Grund nicht richtig läuft. Sie könnten versuchsweise den TurboPrint Drucker komplett "von Hand" einrichten: /usr/sbin/lpadmin -p <Druckernam...
- Di 24 Jun, 2025 15:52
- Forum: Fragen zur Installation
- Thema: Problem beim Instalieren der Demoversion
- Antworten: 7
- Zugriffe: 959
Re: Problem beim Instalieren der Demoversion
Als Ersatzlösung können Sie die Anschlusskennung ("URI") auch von Hand ermitteln und dann in TurboPrint Control eintragen: In einem Terminal-Fenster eingeben sudo /usr/lib/cups/backend/tpu listet die über USB angeschlossenen Drucker auf (das Login-Passwort wird abgefragt) und sudo /usr/lib...
- Di 24 Jun, 2025 09:20
- Forum: Fragen zur Installation
- Thema: Problem beim Instalieren der Demoversion
- Antworten: 7
- Zugriffe: 959
Re: Problem beim Instalieren der Demoversion
Hallo, probieren Sie bitte, TurboPrint Control als Admin vom Terminal zu starten mit
sudo turboprint
und gerne Bescheid geben, ob es hilft.
sudo turboprint
und gerne Bescheid geben, ob es hilft.
- Mi 18 Jun, 2025 10:17
- Forum: Wünsche, Feedback
- Thema: Nur wenig mitgelieferte ICC-Farbprofile für Papiere
- Antworten: 2
- Zugriffe: 594
Re: Nur wenig mitgelieferte ICC-Farbprofile für Papiere
Hallo, vielen Dank für die Anregung. Die online zur Verfügung gestellten Farbprofile wurden über unseren Farbeinmess-Service für Kunden erstellt und konnten deshalb nicht direkt von uns getestet werden. Aus diesem Grund werden die Profile nicht automatisch mit ausgeliefert. Für ein optimales Ergebni...
- Mi 18 Jun, 2025 10:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Prozentualer Tintenfüllstand nicht immer im Mini-Fenster im Monitor
- Antworten: 2
- Zugriffe: 578
Re: Prozentualer Tintenfüllstand nicht immer im Mini-Fenster im Monitor
Hallo, der Tintenstand ist als "Tooltip" hinterlegt, um das Ein- und Ausblenden kümmert sich das Betriebssystem bzw. das Linux GTK-Framework. Die Anzeige sollte automatisch erscheinen, wenn man die Maus ruhen lässt, habe das auch gerade nochmal überprüft.
- Mo 02 Jun, 2025 16:37
- Forum: Wünsche, Feedback
- Thema: Turboprint plugin for Gimp 3
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1218
Re: Turboprint plugin for Gimp 3
Diese App wird ähnlich wie die "Composer" Anwendung aussehen, die wir soeben für die Windows-Version PrintFab veröffentlicht haben, siehe https://www.zedonet.com/de_home_blog_pfwin3.phtml Wir rechnen allerdings frühestens Anfang 2026 mit einer ersten Beta-Version der Composer-Anwendung für...
- Mo 02 Jun, 2025 16:32
- Forum: Wünsche, Feedback
- Thema: PF Composer für TurboPrint?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 210
Re: PF Composer für TurboPrint?
Hallo, ja, das ist geplant, wir rechnen allerdings frühestens Anfang 2026 mit einer ersten Beta-Version der Composer-Anwendung für TurboPrint.