Die Suche ergab 1655 Treffer

von zedonet
Mo 20 Jan, 2025 11:56
Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
Thema: Canon Prograf Pro-300
Antworten: 1
Zugriffe: 31

Re: Canon Prograf Pro-300

Hallo, vermutlich verursacht eine bestimmte Anwendung oder eine bestimmte Kombination von Druckeinstellungen (z.B. Medientyp, Qualität, Papierformat) das Problem. Folgende Einschränkung ist bekannt: Falls "Fine-Art-Papier" als Medientyp gewählt wird, muss in TurboPrint statt "Oberer E...
von zedonet
Mo 20 Jan, 2025 11:16
Forum: Fragen zur Installation
Thema: Canon Pixma MG5350 WLAN
Antworten: 5
Zugriffe: 8306

Re: Canon Pixma MG5350 WLAN

Wichtig ist zuerst, dass der Drucker im Wlan angemeldet ist. Am Drucker selbst gibt es dazu ein Menü, über das die Einrichtung durchgeführt wird und eine Wlan-Diagnoseseite ausgedruckt werden kann. Alternativ kann über das Web-Menü des Wlan-Routers (z.B. Fritzbox) eingesehen werden, ob der Drucker i...
von zedonet
Do 12 Dez, 2024 17:15
Forum: Fragen zur Installation
Thema: Welche Lizenz brauche ich?
Antworten: 1
Zugriffe: 522

Re: Welche Lizenz brauche ich?

Hallo, ja, die normale Pro-Lizenz genügt für einen Rechner, die Anzahler der Benutzer auf dem Rechner spielt keine Rolle. Sie können in unserem Online-Shop auch ein Update erwerben. Dafür benötigen Sie die Lizenznummer (= Rechnungsnummer), falls diese nicht mehr vorliegt, können Sie uns gerne per E-...
von zedonet
Di 03 Dez, 2024 13:05
Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
Thema: Turboprint Farbrauschen
Antworten: 8
Zugriffe: 5324

Re: Turboprint Farbrauschen

Danke für die Scans. Der Drucker kann durch verschieden große Tintentröpchen ja nur 3 verschiedene Farbintensitäten drucken, feinere Abstufungen werden durch regelmäßige oder unregelmäßige Halbtonraster erzeugt. Die "Fehlerdiffusion" erzeugt bei stärkerer Vergrößerung immer ein Rauschen. H...
von zedonet
Mi 27 Nov, 2024 15:48
Forum: Fragen zur Installation
Thema: Gimp 3 - turboprint
Antworten: 1
Zugriffe: 636

Re: Gimp 3 - turboprint

Hallo, derzeit gibt es keine Pläne, das Gimp TurboPrint Druck-Plugin für Gimp 3 anzupassen. Für die meisten Zwecke eignet sich der normale Druckdialog von Gimp, um Bilder über TurboPrint zu drucken. Für den Fotodruck mit sicherem Colormanagement etnwickeln wir derzeit eine eigenständigen App, die Bi...
von zedonet
Fr 15 Nov, 2024 12:33
Forum: Sonstiges
Thema: keine Verbindung zum Remote-Dämon
Antworten: 2
Zugriffe: 1267

Re: keine Verbindung zum Remote-Dämon

Hallo, die Fehlermeldung keine Verbindung zum Remote-Dämon kommt normalerweise nur, wenn der Drucker als Netzwerkdrucker mit dem Protokoll "IPP" eingerichtet wurde, d.h. der Drucker ist an einen anderen Linux-Rechner angeschlossen, auf dem ebenfalls TurboPrint installiert ist (dort läuft d...
von zedonet
Fr 25 Okt, 2024 09:19
Forum: Farbmanagement
Thema: Siebdruckfilme auf Folie drucken SC-T2100
Antworten: 3
Zugriffe: 1765

Re: Siebdruckfilme auf Folie drucken SC-T2100

Noch eine Idee: Es könnte auch helfen, den Modus "Multi Black" zu aktivieren und nur Schwarz und Cyan zu aktivieren.
von zedonet
Fr 25 Okt, 2024 09:16
Forum: Farbmanagement
Thema: Siebdruckfilme auf Folie drucken SC-T2100
Antworten: 3
Zugriffe: 1765

Re: Siebdruckfilme auf Folie drucken SC-T2100

Hallo, bitte stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version PrintFab 2.99-1 einsetzen. Folgendes können Sie machen: - prüfen, ob es bei einer anderen Druckqualität besser wird - empfohlen sind 2400dpi und 4800dpi Auf der Karteikarte "Optionen" können Sie ausprobieren: Tintenmege verring...
von zedonet
Mi 18 Sep, 2024 16:10
Forum: Sonstiges
Thema: Fehler_Keine Verbindung zum TurboPrint Daemon
Antworten: 2
Zugriffe: 5222

Re: Fehler_Keine Verbindung zum TurboPrint Daemon

Hallo, der TurboPrint Daemon ist eine optionale Komponente, der Druckerstatus und Tintenstand überwacht, während nicht gedruckt wird (während des Drucks wird die gleiche Aufgabe von einer anderen Komponente übernommen, dem Drucker-Backend für USB oder Netzwerk). Können Sie bitte einmal versuchen, de...
von zedonet
Di 10 Sep, 2024 16:12
Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
Thema: HP PageWide Pro 477 dwt / schwarze Linie im Graustufenmodus
Antworten: 4
Zugriffe: 4645

Re: HP PageWide Pro 477 dwt / schwarze Linie im Graustufenmodus

Es gibt bei uns leider keinen Drucker, mit dem sich das Problem nachvollziehen lässt. Könnten Sie bitte ein Foto oder einen Scan eines Ausdrucks mit schwarzer Linie machen, am besten hochauflösend. Dann per E-Mail schicken an: mail (at) zedonet (punkt) de . Danke!
von zedonet
Fr 06 Sep, 2024 14:40
Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
Thema: HP PageWide Pro 477 dwt / schwarze Linie im Graustufenmodus
Antworten: 4
Zugriffe: 4645

Re: HP PageWide Pro 477 dwt / schwarze Linie im Graustufenmodus

Hallo, wir versuchen das zu klären / lösen. Als Workaround für den schnellen Schwarzweißdruck könnten Sie für Ihren Drucker zusätzlich einen TurboPrint SW-Laserdruckertreiber installieren, also z.B. "HP LaserJet 4200".
von zedonet
Mi 04 Sep, 2024 11:05
Forum: Fragen zur Installation
Thema: Printfab Toolbox Stürzt bei Drucker Installation ab
Antworten: 2
Zugriffe: 5212

Re: Printfab Toolbox Stürzt bei Drucker Installation ab

Hallo, es könnte daran liegen, dass Sonoma nicht offiziell auf dem MacPro läuft. Sie können den Drucker auch über die macOS Systemverwaltung einrichten und bei der Treiberauswahl den PrintFab-Treiber auswählen: - Systemverwaltung -> "Drucker, Scanner oder Fax hinzufügen" - der Drucker soll...
von zedonet
Mi 04 Sep, 2024 10:56
Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
Thema: Turboprint Farbrauschen
Antworten: 8
Zugriffe: 5324

Re: Turboprint Farbrauschen

Hallo, ich habe Vergleichsausdrucke zwischen TurboPrint und dem Original Epson-Windows-Treiber verglichen, die ich damals bei der Treiberentwicklung gemacht habe. Den in Ihren Scans sichtbaren deutlichen Qualitätsunterschied kann ich dort nicht finden. Allerdings kann es durchaus sein, dass der Orig...
von zedonet
Mi 31 Jul, 2024 11:18
Forum: Fragen zu bestimmten Linux-Distributionen
Thema: TP Daemon startet nicht mehr nach Upgrade auf Kubuntu 24.04
Antworten: 1
Zugriffe: 4648

Re: TP Daemon startet nicht mehr nach Upgrade auf Kubuntu 24.04

Hallo, der Daemon läuft hier unter Ubuntu 24.04 einwandfrei und der systemd-Startvorgang sollte derselbe sein wie unter Kubuntu. Möglicherweise handelt es sich um ein Problem, das bereits in der aktuellen TurboPrint-Version 2.56-1 behoben wurde. Können Sie bitte versuchen, diese Version zu installie...
von zedonet
Do 27 Jun, 2024 15:50
Forum: Fragen zur Installation
Thema: Neuer Drucker nicht anlegbar
Antworten: 9
Zugriffe: 11590

Re: Neuer Drucker nicht anlegbar

Es scheint ein Problem mit der Autorisierung bei der Druckerinstallation zu geben, wir versuchen das in der nächsten Release zu beheben. Bis dahin können Sie sich behelfen, indem Sie TurboPrint Control für die Druckereinrichtung vom Terminal als root starten

Code: Alles auswählen

su root
turboprint