Hallo,
ich habe mir gerade den ET-8550 zugelegt.
Printfab nutze ich schon länger;)
Im Netz scheint Einigkeit zu bestehen, dass der 8550 nur bei Papierart "Velvet Luster Fine Art" (und bei Texten) das Pigment-Black nutzt, sonst halt (nur) die fünf Dye-Farben.
Gibt es in Printfab eine Möglichkeit, dem Drucker zu sagen, dass er auch bei anderen Papieren bitteschön das Pigment-Black nutzen möge?
Danke schön!
Mit besten Grüßen aus Berlin
Christian
Epson ET-8550 - Pigment Black "erzwingen"?
Re: Epson ET-8550 - Pigment Black "erzwingen"?
Moin,
viele Zugriffe hier, aber keine Kommentare... dann will ich mal ein bisschen ergänzen...
Meine Frage an den Zedonet-Support wurde sehr schnell beantwortet. Quintessenz: Die Pigment-Tinte des 8550 ist ein bisschen anders aufgebaut als z. B. die K3-Tinten. Die sind nämlich so modifiziert, dass sie auch auf Glossy-Beschichtungen halten, das kann die 8550-Pigment-Tinte nicht (findet man auch gelegentlich als Nutzer-Kommentar im Netz), braucht dann halt urig lange, um halbwegs zu trocknen.
Ergo: Ich habe mir jetzt verschiedene Fine-Art-Papiere bestellt, am Experimentieren (Treiber, Printfab) werde ich wohl nicht vorbeikommen...
EIn Frohes Fest wünscht
Christian
viele Zugriffe hier, aber keine Kommentare... dann will ich mal ein bisschen ergänzen...
Meine Frage an den Zedonet-Support wurde sehr schnell beantwortet. Quintessenz: Die Pigment-Tinte des 8550 ist ein bisschen anders aufgebaut als z. B. die K3-Tinten. Die sind nämlich so modifiziert, dass sie auch auf Glossy-Beschichtungen halten, das kann die 8550-Pigment-Tinte nicht (findet man auch gelegentlich als Nutzer-Kommentar im Netz), braucht dann halt urig lange, um halbwegs zu trocknen.
Ergo: Ich habe mir jetzt verschiedene Fine-Art-Papiere bestellt, am Experimentieren (Treiber, Printfab) werde ich wohl nicht vorbeikommen...
EIn Frohes Fest wünscht
Christian