Seite 1 von 1

Canon Pixma MG5350 WLAN

Verfasst: So 26 Feb, 2017 10:43
von jofri
Hallo!

Ich versuche den Canon MG5350 ueber WLAN zu installieren. Leider bis jetzt nicht gelungen. Ist das ueberhaupt moeglich mit TurboPrint. Betriebssystem ist openSuSE 13.2.

Uber USB geht es tadellos.

MfG

jofri

Re: Canon Pixma MG5350 WLAN

Verfasst: Mo 27 Feb, 2017 10:28
von zedonet
Ja, das sollte kein Problem darstellen. Zuerst muss der Drucker natürlich am WLAN angemeldet sein, dazu gibt es am Drucker-Bedienpanel einen Menüpunkt für die WLAN-Einrichtung, dort kann man auch die IP-Adresse des Druckers im WLAN-Netz einsehen.

Anschließend die Druckereinrichtung über TurboPrint Control durchführen. Normalerweise wird der Drucker in der Liste "Druckeranschluß'" aufgeführt ("Canon MG5300 series - BJNP"), sonst muss er manuell eingerichtet werden:

"Anschluss"="Other"
"URI"="bjnp://<ip-Adresse>" eingeben (z.B. bjnp://192.168.17.33)

Bei aktuellen Canon-Druckern (Canon PIXMA TS...):

"URI"="socket://<ip-Adresse>" eingeben (z.B. socket://192.168.17.33)

("bjnp" oder "socket" gibt das Netzwerkprotokoll an, ältere Canon-Drucker verwenden das Canon-spezifische "BJNP" Protokoll)

Re: Canon Pixma MG5350 WLAN

Verfasst: Mo 27 Feb, 2017 12:54
von jofri
Vielen Dank

Hat perfekt funktioniert

MfG
jofri

Re: Canon Pixma MG5350 WLAN

Verfasst: Fr 17 Jan, 2025 09:45
von Zhenwu
Hi,

ich möchte mich hier mal anhängen. Ist zwar ein anderer Drucker (G650) aber selbe Thematik.

Aktuell verwende ich openSUSE und im Kontrollzentrum von Turboprint wird der Drucker nicht angezeigt.

Vor ein paar wochen unter EndeavourOS gings problemlos (Wurde sofort erkannt und einrichtung gewohnt einfach).

Vielen Dank

Re: Canon Pixma MG5350 WLAN

Verfasst: Sa 18 Jan, 2025 18:54
von muck
Wurde der Ducker denn von Yast überhaupt gefunden?

Re: Canon Pixma MG5350 WLAN

Verfasst: Mo 20 Jan, 2025 11:16
von zedonet
Wichtig ist zuerst, dass der Drucker im Wlan angemeldet ist. Am Drucker selbst gibt es dazu ein Menü, über das die Einrichtung durchgeführt wird und eine Wlan-Diagnoseseite ausgedruckt werden kann. Alternativ kann über das Web-Menü des Wlan-Routers (z.B. Fritzbox) eingesehen werden, ob der Drucker im Wlan ist und wie seine IP-Adresse ist.

Ist klar, dass der Drucker im Wlan angemeldet ist, können Sie nochmals TurboPrint Config starten und prüfen, ob der Drucker dort aufgelistet ist (im Screenshot ist ein Epson Drucker sichtbar, bei Ihnen sollte natürlich ein Canon Drucker in der Liste zu finden sein):

TurboPrint-Netzwerkdrucker-hinzufügen.png
TurboPrint-Netzwerkdrucker-hinzufügen.png (28.43 KiB) 2879 mal betrachtet

Falls der Drucker nicht aufgelistet ist, können Sie die Einrichtung auch manuell über die IP-Adresse durchführen (statt "192.168.17.111" die tatsächliche IP-Adresse eintragen):

turboprint-netzwerkdrucker-socket.png
turboprint-netzwerkdrucker-socket.png (49.59 KiB) 2879 mal betrachtet