Seite 1 von 1

Canon Pixma iP5300 und TP2.04 -> schwarzweiss Druck

Verfasst: Do 23 Okt, 2008 12:10
von Luzypher
Hi again,

ich drucke nun seid längerem mit TP 2.04 unter Fedora 9 x86_64 auf einem Canon Pixma iP5300. Vor kurzem erhielt ich zudem noch zwei Farbprofildateien. Beim s/w-Druck ist mir jedoch etwas aufgefallen:

Ich drucke hauptsächlich schwarzweiße Fotografien. Soweit ich mich erinnere, gibt es unter TP die Option, schwarz aus den drei Grundfarben zu mischen, was bei mir nicht (!) angewählt ist. Dennoch sind nach einigen s/w-Drucken immer nur die drei Farbpatronen leer, wohingegen die schwarze(n) Patrone(n) noch voll sind!

Im Detail erkennt man auf den Drucken auch, das sich sattes Schwarz aus den drei Grundfarben zusammensetzt und so immer ein Farbstich wahrzunehmen ist (auch mit den Farbprofilen).

Unter Windows lässt sich z.B. im Druckertreiber explizit angeben, ob das Schwarz aus den drei Grundfarben oder nur mit der Photopatrone schwarz gedruckt werden soll. Lässt sich soetwas auch explizit in TP einstellen?

Viele Grüße
Dirk

Verfasst: Do 23 Okt, 2008 14:32
von zedonet
Hallo,

der Canon iP5300 verwendet bei Randlosdruck nie die Schwarzpatrone, sondern mischt das Schwarz immer. Ohne "randlos" sollte das reine Schwarz verwendet werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie meist "randlos" gedruckt haben. Dies ist leider eine Hardware-seitige Limitierung des Druckers.
Die genannte Einstellung für die Auswahl, ob Schwarz gemischt oder schwarze Tinte verwendet werden soll, können wir im Windows Treiber für den iP5300 jedoch nicht finden - wo kann man das wählen?

Verfasst: Do 23 Okt, 2008 14:49
von Luzypher
Hallo,

ich danke Ihnen für die Mitteilung. Leider kann ich das mangels eines Windows-Systems selbst nicht nachprüfen. Ich meine es jedoch bei einem Kollegen mit gleichem Drucker in den Treibereinstellungen mal gefunden zu haben.

Ich drucke zumeist über Gimp mit dem TP-Plugin, da ich hier zahlreiche Möglichkeiten habe. Randlos drucke ich jedoch nicht, ich skaliere meist das Bild auf 13x20 cm mittig auf A4, so daß ein Rand stehen bleibt.

Viele Grüße
Dirk

Verfasst: Do 23 Okt, 2008 14:50
von zedonet
Nachtrag: Diese Einschränkung gilt für Normalpapier - die große Schwarzpatrone (PGI5 pigmentiertes Schwarz) kann nicht im Randlosmodus eingesetzt werden.

Bei Tintenstrahlpapieren (Matt / Satin / Glossy) und beim Druck auf Normalpapier mit Rand gilt folgendes:

In der Einstellung "Farbmodus = Graustufen" (TurboPrint-Kontrollzentrum, Karteikarte Farben) wird nur mit der Schwarz-Patrone gedruckt.

In der Einstellung "Graustufen Foto" und "Farbe (RGB)" wird reines Schwarz mit der Schwarz-Patrone gedruckt, bei helleren Grautönen wird Schwarz zunehmend durch C,M,Y ersetzt (für feinere Rasterung). Durch den Regler "Schwarzlevel" (Karteikarte "Tinte") kann eingestellt werden, ob mehr Schwarz (Richtung "max") oder mehr CMY verwendet werden soll ("min").

Verfasst: Do 23 Okt, 2008 15:46
von Luzypher
Hallo,

vielen Dank! Kann ich diese Einstellung auch vornehmen, wenn ich ein Proof/Studio Farbprofil verwende? Oder werden diese Einstellungen dann ignoriert. Denn wenn ich richtig gelesen habe, ist es bei Farbprofilen "Proof/Studio" ja so, daß die Einstellmöglichkeiten beschränkt sind.

Dazu möchte ich auf meinen zweiten Thread verweisen:
http://www.turboprint.de/support/viewtopic.php?t=420

Nochmal ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfe!

Viele Grüße
Dirk

Verfasst: Mo 27 Okt, 2008 11:42
von zedonet
Hallo,

die Einstellung können Sie auch mit dem Proof/Studio-Farbprofil vornehmen, allerdings fallen die Auswirkungen geringer aus.