Endlosschleife bei Start von KDM
Verfasst: So 23 Aug, 2009 14:23
Habe gestern Turboprint 2.11.2 auf einem Ubuntu 6.06 (Dapper) erfolgreich installiert und auch einen Epson Stylus S20 erfolgreich betreiben können, aber:
Nach dem Neustart des Systems bleibt der Rechner in einer Endlosschleife hängen, wenn er versucht, die grafische Oberfläche zu starten, in meinem Fall KDM. Das Kreuz für den X-Server erscheint, dann käme eigentlich der blaue Bildschirm von KDM mit dem regulären Mauszeiger, die Festplatte signalisiert aber, dass sie immer dasselbe tut. Es ist auch nicht möglich, mit STRG+ALT+F### in eine Konsole zu wechseln.
Nach einem Boot im Recovery-Mode habe ich Turboprint deinstalliert, und der Rechner fuhr einwandfrei hoch, als wäre nichts gewesen. Das Spiel habe ich einige Male wiederholt, Logfiles von KDM und Xserver gelesen, bin dem Problem aber nicht auf die Schliche gekommen.
Auch den tpdeamon, den ich in Erwägung gezogen habe, habe ich deaktiviert. CUPS habe ich als Printserver verwendet, ebenso LPR, kein Erfolg.
Freue mich über Hilfe. Logfiles kann ich nicht schicken, weil ich den Rechner nicht vor Ort habe.
Nach dem Neustart des Systems bleibt der Rechner in einer Endlosschleife hängen, wenn er versucht, die grafische Oberfläche zu starten, in meinem Fall KDM. Das Kreuz für den X-Server erscheint, dann käme eigentlich der blaue Bildschirm von KDM mit dem regulären Mauszeiger, die Festplatte signalisiert aber, dass sie immer dasselbe tut. Es ist auch nicht möglich, mit STRG+ALT+F### in eine Konsole zu wechseln.
Nach einem Boot im Recovery-Mode habe ich Turboprint deinstalliert, und der Rechner fuhr einwandfrei hoch, als wäre nichts gewesen. Das Spiel habe ich einige Male wiederholt, Logfiles von KDM und Xserver gelesen, bin dem Problem aber nicht auf die Schliche gekommen.
Auch den tpdeamon, den ich in Erwägung gezogen habe, habe ich deaktiviert. CUPS habe ich als Printserver verwendet, ebenso LPR, kein Erfolg.
Freue mich über Hilfe. Logfiles kann ich nicht schicken, weil ich den Rechner nicht vor Ort habe.