Seite 1 von 1
A3+ breite Panoramen auf Epson R2400
Verfasst: So 30 Aug, 2009 17:51
von rik
Ich versuche gerade "groÃe" Panoramen in 33cm Breite auszudrucken. Die Länge beträgt über 1m. Leider erhalte ich keine brauchbaren Ausdrucke, da das Bild am Drucker auf (ungefähr) die doppelte Länge gestreckt wird - in der TurboPrint Preview wird das Bild korrekt dargestellt. Ich habs schon 5760, 2880 und 1440 dpi probiert - kein Unterschied in diesem Punkt.
epson R2400
kubuntu 9.04 / 64bit
turboprint 2.11
MfG
rik
Verfasst: Di 01 Sep, 2009 11:03
von zedonet
Hallo,
aus welcher Anwendung haben Sie gedruckt?
Ist der Ausdruck in der Breite in Ordnung, nur in der Länge (in Papierlaufrichtung) ca. doppelt so lang?
Verfasst: Di 01 Sep, 2009 12:29
von rik
gedruckt hab ich aus gimp mit hilfe des tp plugins
die breite scheint ok zu sein, zumindest beinahe, da links und rechts trotz "randlos druck" ein etwa 5mm breiter weiÃer rand ist.
mfg
-rj
Verfasst: Mo 07 Sep, 2009 12:04
von rik
gibts schon was neues?
kann ich irgendwas tun um behilflich zu sein? / um den fehler einzugrenzen?
ei mir steht eine gröÃere menge an drucken an und zu windows zu wechseln stellt dzt. keine option dar.
lg
-rj
Verfasst: So 04 Okt, 2009 09:30
von rik
????!
kann ja nicht sein, daà es da gar keine antwort dazu gibt oder?!?!
-rj
Verfasst: Fr 09 Okt, 2009 15:11
von zedonet
Hallo,
bitte entschuldigen Sie, das das Problem damals nicht weiter verfolgt wurde.
Ich habe gerade Testdrucke gemacht, konnte das Problem jedoch noch nicht nachvollziehen.
Könnten Sie uns bitte folgende Informationen senden - am besten per Mail an "mail at zedonet punkt de" mit Referenz auf diesen Forumseintrag:
- einen Screenshot des Druckdialogs unter Gimp mit den Einstellungen dem Ausdruck
- die Logdatei /var/log/turboprint/print.log nach einem solchen Ausdruck
- die Datei /usr/share/turboprint/profiles/pagesizes.lst
- das Format des gedruckten Bildes (Pixel Breite x Höhe)
Bitte vor dem Ausdruck im TurboPrint Monitor den Druckvorschau abschalten und während des Drucks prüfen, ob die Miniatur im TurboPrint Monitor korrekt oder auch verzerrt dargestellt ist.
Verfasst: Fr 09 Okt, 2009 15:42
von rik
werd ich am wocheende machen. könnte es vielleicht daran liegen, daà ich unidirektional drucken wollte? die druckminiatur war nicht verzerrt.
mfg
-rj
Verfasst: So 11 Okt, 2009 17:48
von rik
so habs jetzt nochmals probiert - wieder das selbe bild. ich glaube, daà auch die druckminiatur verzerrt ist. ich habe allerdings bei 10 % abgebrochen, da das sonst ja doch eine ziemliche verschwendung an papier und tinte ist.
log und pagesizes sowie screenshot anbei. (im mail)
original gröÃe sind 7952x3179 pixel
bei bedarf kann ich ihnen auch das bild mailen.
Verfasst: So 11 Okt, 2009 17:51
von rik
btw. - es wird auch nicht randlos gedruckt sondern es bleiben links und rechts 2,5mm weiÃ
-rj
Verfasst: Mo 12 Okt, 2009 14:48
von zedonet
Hallo,
ich konnte das Problem jetzt nachvollziehen - intern gibt es einen Ãberlauf im Postscript-Interpreter "ghostscript".
Als "Workaround" bitte die Datei
/usr/lib/cups/filter/pstoturboprint
bearbeiten:
Die Zeile
if [ $GSCUPSDEVICE -eq 1 ] ; then
in
if [ 1 ] ; then
ändern.
Verfasst: So 25 Okt, 2009 20:10
von rik
habs heute endlich testen können. jetzt kommt alles in s/w (wollte ein paar 10x15 fotos drucken)
entweder hab ich an der falschen stelle ausgebessert oder das ist eine nicht erwünschte nebenwirkung.....
Verfasst: Mo 26 Okt, 2009 10:19
von zedonet
Hallo,
merkwürdig, das kann ich mir nicht erklären. Sie könnten einmal die Logdatei /var/log/turboprint/print.log posten - Abschnitt für den letzten Druckauftrag (bzw. den mit dem Posterdruck) ab "++++ New print job...".
Wenn Sie den Druckauftrag nicht eindeutig identifizieren können (z.B. über Titel oder Uhrzeit) die komplette Datei an mail at zedonet punkt de mailen.
Verfasst: Mo 02 Nov, 2009 16:23
von rik
haben sie mein mail erhalten?
mfg
Verfasst: Di 03 Nov, 2009 13:08
von zedonet
Hallo,
ist angekommen - die Problemlösung wurde in die neue Version TurboPrint 2.12 aufgenommen:
www.turboprint.de -> Link "Download"
Bitte um Rückmeldung, ob es jetzt auch bei Ihnen klappt.
Verfasst: So 22 Nov, 2009 19:01
von rik
super, jetzt klappt der ausdruck.
thx
rik