Seite 1 von 1

TP 1.94-4, Ubuntu 6.10, i865

Verfasst: Fr 08 Dez, 2006 16:34
von Onkel Hatti
Hallöle

Ich habe Ubuntu 6.10 Edgy Eft, dazu einen Canon i865 an USB.
Ich habe mir die Free-Version von Turboprint zu Testzwecken geholt.
Dann habe ich sie nach Anleitung installiert. Der Drucker wird auch soweit installiert, sieht alles gut aus. Schnittstelle: usb://Canon/i865 von Cups.
Jetzt soll ich eine Testseite drucken können. Der Druckjob wird angelegt, aber der Drucker rührt sich nicht. Kein Stück. Null.
Wo liegt der Fehler?

Gruß
Hatti

Verfasst: Sa 09 Dez, 2006 17:21
von Karsten
Hi,

ich habe exakt die gleiche Erfahrung gerade bei SUSE 10.2 gemacht. Scheint mit dem neuen CUPS zusammen zu hängen?
Vielleicht kommt bald das nächste Update :)

FF.,

Karsten.

Verfasst: So 10 Dez, 2006 13:35
von Lars
Ich hatte unter 2 verschiedenen Debian-Installationen genau das gleiche Problem. Der Druckjob wird erstellt, alles scheint gut zu klappen, keine Fehlermeldung - aber es wird einfach nichts gedruckt.
Ich hab dann irgendwo den Hinweis gefunden, daß Cups bei der Angabe des Devices bei USB-Geräten strauchelt.

Ich hab in der Datei /etc/cups/printers.conf
die Angabe bei DeviceURI geändert auf:

DeviceURI file:/dev/usb/lp0

Und anschließend den Cups-Dienst neu gestartet. Nun funktioniert das Drucken bei mir problemlos, dafür ist allerdings z.B. die Tintenstandsanzeige nicht mehr verfügbar.

Vielleicht hilfts euch ja...

Verfasst: Mo 11 Dez, 2006 10:33
von zedonet
Wir haben mit Ubuntu 6.10 getestet und konnten kein Problem feststellen.

Wichtig ist bei neueren Versionen von CUPS (ab 1.2.x), dass nicht mehr /dev/usb/lp0 angegeben wird (wird nicht mehr vom CUPS-Backend "usb" akzeptiert), sondern der symbolische Name (z.B. usb://canon/ip4200) aus der Drop-Down-Liste von TurboPrint Setup ausgewählt wird.

Bitte auch einmal in die Fehler-Logdateien /var/log/cups/error-log und /var/log/turboprint_cups.log schauen (evtl. letzten Abschnitt posten).

Verfasst: Mi 13 Dez, 2006 21:48
von Lars
Bei mir war es komischerweise genau umgekehrt.
Mit usb://... ging es nicht, mit file:/dev/usb/lp0 funktioniert es nun.

Cups ist bei mir in Version 1.2.7 installiert. (ist Debian Unstable).

Fehlermeldungen in der Cups-Log gab es keine, aber xtpsetup und das Cups-Webinterface gaben als Status-Meldung des Druckers "Printer not connected; will retry in 30 seconds..." aus.

Es scheint wohl ein ähnlicher Fehler zu sein wie hier beschrieben:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=383091
http://www.cups.org/str.php?L1738

Also ein Fehler in Cups selbst, der aber angeblich schon behoben sein soll seit Version 1.2.3.
Bei mir ists aber nicht der Fall gewesen...

Verfasst: Fr 15 Dez, 2006 10:15
von zedonet
Kann ich mir noch nicht erklären.

file:/dev/usb/lp0

funktioniert schon, allerdings geht dann wie gesagt die Tintenstandsabfrage nicht.

Verfasst: Fr 15 Dez, 2006 21:25
von Lars
Das hatte ich auch gemerkt..

Mit der neuen Version 1.95 funktioniert es jetzt übrigens auch mit:
usb://Canon/iP4300

Drucken, Tintenstandsanzeige, Druckkopfreinigung etc.. *daumenhoch*
Danke für das Update!