Seite 1 von 1

CANON Pixma iP4850 - openSuSE: kein Ausdruck mehrerer Seiten

Verfasst: Fr 12 Nov, 2010 05:46
von Ypsilon
Hallo!

TurboPrint 2.17-1beta, openSuSE 11.x

Bei Ausdrucken in kmail (Andere Anwendungen scheinen zu funktionieren, es öffnet sich da auch ein anders aussehendes Druckeranwendungsfenster! Aber: Es wird z.B. bei kwrite alles gedruckt, obschon das Druckeranwendungsfenster das gleiche wie bei kmail ist.) kann immer nur die erste Seite eines Dokumentes gedruckt werden und keine folgenden.

Im TurboPrint-Monitor wird als Papiergröße immer US-Letter angezeigt, da kann ich in TurboPrint selbst und auch in der Druckereinstellung in YaSt sooft DIN A4 einstellen, wie ich will - TurboPrint hat immer wieder US-Letter. (Habe gerade nochmal die Seitengröße per CUPS auf DIN A4 eingestellt - TurboPrint-Monitor zeigte jetzt auch DIN A4 an - mehrere Seiten drucken geht bei kmail trotzdem nicht.)

Unter der Vorgängerversion von Turboprint ging der Ausdruck bei kmail noch ...

Gruß

Verfasst: Fr 12 Nov, 2010 12:35
von zedonet
Hallo,

Sie könnten einmal versuchen, TurboPrint 2.17-1 final zu installieren. Dann prüfen, ob damit das Problem noch besteht (vor allem mit der Seitengröße).

Ich hätte noch folgende Fragen zur Fehlersuche:

- welche Version von OpenSuSE haben Sie genau - 11.3, 32 oder 64bit?
- welche Version von TurboPrint hatten Sie vorher - 2.16-2?
- haben Sie gleichzeitig mit TurboPrint auch Linux bzw. kmail aktualisiert?

Verfasst: Fr 12 Nov, 2010 14:20
von Ypsilon
Hallo!

Es ist TurboPrint 2.17-1 installiert, das Problem mit den Seiten bleibt. Augenscheinlich geändert hat sich nur, daß nun im Monitor statt US-Letter tatsächlich A4 auftaucht.

Vor der 2.17-1beta hatte ich tatsächlich 2.16-2

openSuSE ist 11.1 32bit - aktualisiert wird es laufend.

Gruß

Re: CANON Pixma iP4850 - openSuSE: kein Ausdruck mehrerer Se

Verfasst: Sa 11 Dez, 2010 05:20
von Ypsilon
Hm, scheint nicht zu den vrodringlichsten Problemen zu gehören ...

Nun gut, habe jetzt auch 2.17-2 installiert, selbes Problem :(

Leider kann ich aber auch nicht sagen, ob es ein Problem von TurboPrint oder von kmail ist, da der Drucker überhaupt nur unter TurboPrint funktioniert.

Wo ist für TurboPrint die PPD, in der man evtl. die Seitengröße/-abmessung ändern könnte? Evtl. gibt es da ein Problem? Aber sollte ja eigentlich in einem Treiber für einen speziellen Drucker richtig eingetragen sein ...

Re: CANON Pixma iP4850 - openSuSE: kein Ausdruck mehrerer Se

Verfasst: Mo 13 Dez, 2010 17:37
von zedonet
Hallo,

es scheint ein Problem in kmail zu sein - ich konnte auch mit einem Gutenprint-Treiber für einen Epson Stylus nur eine Kopie drucken.

Die Papiergrößen sind in /etc/cups/ppd/*.ppd definiert. TurboPrint schreibt jedoch die PPD-Datei neu, wenn ein Drucker in TurboPrint Control geändert wird - die eigentlichen Formatdefinitionen stehen in /usr/share/turboprint/printers/*.tpp

Warum wollen Sie die Papiergröße ändern?

Re: CANON Pixma iP4850 - openSuSE: kein Ausdruck mehrerer Se

Verfasst: Di 14 Dez, 2010 06:44
von Ypsilon
Hallo!

Kann mir mittlerweile auch nicht mehr vorstellen, daß das Problem bei Turboprint liegt, denn mal druckt kmail fortlaufend, mal nur die erste Seite :shock:

Die Seitengröße hätte ich probeweise mal ändern wollen, um zu sehen, ob da etwas im Argen liegt - aber s.o.
Die Angaben zur Seitengröße in der *.ppd sind m.E. unterchiedlich zu denen in *.tpp - oder sehe ich das falsch?

Gruß