CANON Pixma iP4850 - openSuSE: kein Ausdruck mehrerer Seiten
Verfasst: Fr 12 Nov, 2010 05:46
Hallo!
TurboPrint 2.17-1beta, openSuSE 11.x
Bei Ausdrucken in kmail (Andere Anwendungen scheinen zu funktionieren, es öffnet sich da auch ein anders aussehendes Druckeranwendungsfenster! Aber: Es wird z.B. bei kwrite alles gedruckt, obschon das Druckeranwendungsfenster das gleiche wie bei kmail ist.) kann immer nur die erste Seite eines Dokumentes gedruckt werden und keine folgenden.
Im TurboPrint-Monitor wird als PapiergröÃe immer US-Letter angezeigt, da kann ich in TurboPrint selbst und auch in der Druckereinstellung in YaSt sooft DIN A4 einstellen, wie ich will - TurboPrint hat immer wieder US-Letter. (Habe gerade nochmal die SeitengröÃe per CUPS auf DIN A4 eingestellt - TurboPrint-Monitor zeigte jetzt auch DIN A4 an - mehrere Seiten drucken geht bei kmail trotzdem nicht.)
Unter der Vorgängerversion von Turboprint ging der Ausdruck bei kmail noch ...
GruÃ
TurboPrint 2.17-1beta, openSuSE 11.x
Bei Ausdrucken in kmail (Andere Anwendungen scheinen zu funktionieren, es öffnet sich da auch ein anders aussehendes Druckeranwendungsfenster! Aber: Es wird z.B. bei kwrite alles gedruckt, obschon das Druckeranwendungsfenster das gleiche wie bei kmail ist.) kann immer nur die erste Seite eines Dokumentes gedruckt werden und keine folgenden.
Im TurboPrint-Monitor wird als PapiergröÃe immer US-Letter angezeigt, da kann ich in TurboPrint selbst und auch in der Druckereinstellung in YaSt sooft DIN A4 einstellen, wie ich will - TurboPrint hat immer wieder US-Letter. (Habe gerade nochmal die SeitengröÃe per CUPS auf DIN A4 eingestellt - TurboPrint-Monitor zeigte jetzt auch DIN A4 an - mehrere Seiten drucken geht bei kmail trotzdem nicht.)
Unter der Vorgängerversion von Turboprint ging der Ausdruck bei kmail noch ...
GruÃ