Die Suche ergab 10 Treffer

von DerElam
Di 12 Aug, 2025 14:06
Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
Thema: Versatz zwischen Schwarz-Düsen und Farb-Düsen beim Epson WF2630
Antworten: 5
Zugriffe: 546

Re: Versatz zwischen Schwarz-Düsen und Farb-Düsen beim Epson WF2630

Hallo, vielen Dank für die Antwort! Laut den technischen Daten hat der Druckkopf 180 Düsen auf 1/2 Zoll für schwarz und 3x59 Düsen für die Farben. Diese eine fehlende Düse pro Farbe wäre eine naheliegende Erklärung für den vertikalen Versatz. Aber dann wäre es sicherlich zuvor mit anderen günstigen ...
von DerElam
Sa 09 Aug, 2025 15:25
Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
Thema: Versatz zwischen Schwarz-Düsen und Farb-Düsen beim Epson WF2630
Antworten: 5
Zugriffe: 546

Re: Versatz zwischen Schwarz-Düsen und Farb-Düsen beim Epson WF2630

Hallo, die Testdrucke wurden im Portrait-Modus gedruckt. Zur Verdeutlichung habe ich das Target etwas verändert und die Offsets mit x und y Bezeichnet. x ist die Achse der Druckkopfbewegung. x < 0 bedeutet zum linken Papierrand hin. x > 0 bedeutet zum rechten Papierrand hin. y ist die Richtung des P...
von DerElam
Mi 06 Aug, 2025 07:42
Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
Thema: Versatz zwischen Schwarz-Düsen und Farb-Düsen beim Epson WF2630
Antworten: 5
Zugriffe: 546

Versatz zwischen Schwarz-Düsen und Farb-Düsen beim Epson WF2630

Ich benutze TurboPrint 2.42-2 unter Fedora Linux 42 mit einem Epson WF2630 und Pigment-Tinte von Inktec. Mir sind beim Drucken Farbsäume an schwarzen Linien aufgefallen. Durch Testbilder konnte ich feststellen, dass es beim Druck mit TurboPrint einen sichtbaren vertikalen Versatz gibt zwischen den K...
von DerElam
Mi 04 Mai, 2022 12:59
Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
Thema: Drucken reiner CMYK-Farben klappt nicht
Antworten: 6
Zugriffe: 9246

Re: Drucken reiner CMYK-Farben klappt nicht

Ich habe das Verhalten weiter überprüft. Wenn ich direkt über die Kommandozeile drucke, dann klappt es tadellos. Für die früheren falschen Farben waren also die GUI-Programme verantwortlich. Die CMYK-Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz werden nun im CMYK-Proof-Modus korrekt und ohne Fremdtinte ge...
von DerElam
Di 26 Apr, 2022 19:41
Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
Thema: Drucken reiner CMYK-Farben klappt nicht
Antworten: 6
Zugriffe: 9246

Re: Drucken reiner CMYK-Farben klappt nicht

Ich habe Ihnen die Dateien per E-Mail geschickt.
Als PDF-Viewer kam Evince 42.0 zum Einsatz. Das ist der Standard-Viewer vom Gnome-Desktop und heißt dort auch einfach Document Viewer. Ich nutze das Programm aber unter KDE.
von DerElam
Di 26 Apr, 2022 07:42
Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
Thema: Drucken reiner CMYK-Farben klappt nicht
Antworten: 6
Zugriffe: 9246

Re: Drucken reiner CMYK-Farben klappt nicht

Nun habe ich auch ein RGB-Dokument mit RGB-Gradienten erstellt und mit Farbziel Profilchartdruck gedruckt. Dort ensteht das Problem nicht und reines Gelb, Magenta und Cyan werden auch ausschließlich mit diesen Tinten gedruckt. Lediglich Schwarz (RGB 0 0 0) wird aus allen Farben gemischt. Zusammengef...
von DerElam
Di 26 Apr, 2022 05:55
Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
Thema: Drucken reiner CMYK-Farben klappt nicht
Antworten: 6
Zugriffe: 9246

Re: Drucken reiner CMYK-Farben klappt nicht

Ich habe eben festgestellt, dass die CMYK-Unterstützung dem TurboPrint Studio vorbehalten ist. Das TurboPrint Pro bietet also in der GUI alle Optionen für CMYK an aber tut dann beim Druck nicht das Richtige sondern etwas anderes. Ohne Warnung. Heißt das nun, dass das reine CMYK-Gelb aus dem Dokument...
von DerElam
Mo 25 Apr, 2022 19:32
Forum: Fragen zu speziellen Druckern oder Anwendungen
Thema: Drucken reiner CMYK-Farben klappt nicht
Antworten: 6
Zugriffe: 9246

Drucken reiner CMYK-Farben klappt nicht

Ich habe ein Dokument erstellt, dass mehre CMYK-Gradienten enthält. Beim Druck ohne Farbkorrektur stellte ich fest, dass reines C, M, Y und K nicht rein gedruckt werden, sondern als Farbmischungen. Drucker: Epson WorkFoce 2630 Betriebssystem: Kubuntu 22.04 Drucksystem: CUPS 2.4.1op1-1ubuntu4 TurboPr...
von DerElam
Di 07 Sep, 2021 15:34
Forum: Fragen zur Installation
Thema: Konfiguration wieder herstellen nach Neuinstallation des Systems
Antworten: 2
Zugriffe: 6915

Konfiguration wieder herstellen nach Neuinstallation des Systems

Hallo!

Ich möchte, dass nach einer Neuinstallation meiner Linux-Distribution (Kubuntu 21.04) und TurboPrint (2.48-2) nicht alles wieder neu eingestellt werden muss. Wie kann ich meine bisherige Drucker-Konfiguration samt Farbprofilen sichern und später wieder herstellen?

Vielen Dank im Voraus!