
Der 4850 zieht Papier (insbesondere auch kleine Formate) sehr zuverlässig ein, und bedruckt diese recht genau. Wenn ich also ein und das selbe Dokument 10x auf das selbe Papier ausdrucke, sind diese Ausdrucke deckungsgleich. Das ist sehr erfreulich, und erlaubt es Papierformulare aller GröÃen (insbesondere auch einzelne Kongress-Namensschilder) zu beschriften
Das habe ich auch mit seinem Vorgänger iP5200 immer wieder praktiziert. Wenn ein neuer Drucker eingesetzt wird, stimmen meist die MaÃe der vorlage nicht genau. Man muà einfach den ganzen Text um ein paar mm verschieben.
ABER:
Bei diesem Feintuning entwickelt der iP4850 im Gegensatz zu seinem Vorgänger ein ganz spezielles Eigenleben.

Das Namensschild hat eine Grundlinie auf die der Text soll. Beim ersten Versuch ist der Text 0.5mm zu hoch
-->

-->



-->




-->



Anscheinen verschiebt der Drucker (oder irgendwas zwischen der Anwendung und dem Papier) den Ausdruck nach gutdünken in einem festen Raster

Um die Sache genauer untersuchen zu können hab ich in den Ausdruck eine dünne Hilfslinie eingefügt.


Wenn ich jedoch die Schrift in kleinen Schritten nach oben verschiebe, wird statt dessen im Ausdruck die Hilfslinie nach unten verschoben. Die Schrift rührt sich nicht von der Stelle. Bei überschreiten eines bestimmten Wertes (Raster), wird die Schrift dann um den korrekten Weg nach oben gesetzt, und die Hilfslinie springt um den gleichen Betrag nach oben an ihre ursprüngliche Position.
Anscheinend orientiert sich der Drucker jeweils am gröÃten zu druckenden Objekt. Alle kleineren Objekte lassen sich relativ dazu stufenlos verschieben.
Dieser Effekt macht es mir im Moment unmöglich einzelne Schriftzeilen genauer als +/- 1 mm zu positionieren. Bei gröÃeren Schriften (>10pt) sind das dann sogar +/- 2mm.

Solange man auf ein leeres Blatt Papier druckt, spielt das ja keine Rolle. Und nur um das nochmal zu betonen: Das ist keine Ungenauigkeit des Papiereinzugs.
Was kann die Ursache sein ? CUPS ???
Andreas

P.S. Kann jemand den Effekt bestätigen, oder liegts an mir ?
